Beitragseinreichung
Checkliste für Beitragseinreichungen
Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.- Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
-
Der Artikeltext liegt in zweifacher Ausfertigung vor: Mit und ohne Autoreninformation (anonymisiert).
In der anonymisierten Fassung wurden alle direkten und indirekten Angaben (wie z. Bsp. Literaturhinweise), die auf den/die Verfasser*in hinweisen, durch "Autor" ersetzt und alle Meta-Daten wurden aus der Datei entfernt. - Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben in Richtlinien für Autor/innen , die unter "Über uns" zu finden sind.
-
Der Text liegt mit einfachem Zeilenabstand vor, Schriftgröße 12, gegebenenfalls kursiv, nicht unterstrichen;
alle Illustrationen, Grafiken und Tabellen sind als Einzeldateien im TIff-Format mit einer Auflösung von 300 dpi beigefügt.
Artikel
Standard-Rubrikenrichtlinie
Tagungsberichte
Der Tagungsbericht sollte einen Umfang von 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten.
Die Wissenschaftliche Leitung bittet darum, bei Tagungsberichten darauf zu verzichten, die Vorträge schrittweise in der gehaltenen Reihenfolge zu kommentieren. Stattdessen sollte der Tagungsbericht möglichst entlang thematischer Leitfragen strukturiert sein. Zudem sollte auf Verbindungslinien zwischen den Vorträgen hingewiesen werden und Widersprüche bezüglich von Einzelfragen oder hinsichtlich des Tagungsthemas sowie offen gebliebene Fragen und Desiderata für zukünftige Forschungen benannt werden. Auch sollten konstruktive Diskussionsbeiträge in den Bericht einbezogen werden.
Miszelle
Die Miszelle ist eine kurze Abhandlung, die den Umfang von 24.000 Zeichen nicht überschreitet. Die Miszelle wird nicht extern begutachtet, sondern durchläuft ein internes Begutachtungsverfahren.
Schutz personenbezogener Daten
Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.